Gió Bacio
Gió Bacio ist ein Italo-Künstler, der zwischen der Toskana
und München lebt. Schon früh entdeckte er seine Liebe zu
Musik und darstellender Kunst. Obwohl seine Eltern ihn erst einen
"anständigen" Beruf erlernen ließen, fühlte
er sich in der künstlerischen Atmosphäre immer wohler. Seinen
ersten Plattenvertrag erhielt er von Virgin Records, wo er
"Le Donne" veröffentlichte. Danach wechselte er zu
Seven Days (Jack White), die seinen Hit "Funky Groove" im
Jahre 98 veröffentlichten, dem im Mai '99 "E Sera Sara"
folgte.
Auch hat er sich in Deutschland einen so guten Ruf erworben, daß
ihn Niki Reiser, Komponist und Bundesfilmpreisträger, der unter
anderem mit dem Soundtrack für "Jenseits der Stille"
Erfolge feierte, bat, die italienischen Lieder für den Soundtrack
von Caroline Link's Film "Pünktchen und Anton" zu texten
und zu singen.
Nach dem großen Erfolg von "Funky Groove" in Deutschland,
ist Gió Bacio seit Wochen auch in den ungarischen Charts vertreten.
|
E Sera Sará

Funky Groove
|